Sie haben sich für ein Elektroauto entschieden? Dann benötigen sie eine Ladestation, die speziell auf ihr Elektrofahrzeug ausgerichtet ist.
Eine Haushaltsteckdose ist für das Aufladen von Elektroautos nicht zu empfehlen. Durch die Dauerbelastung besteht das Risiko, dass das Stromkabel, der Stecker oder die Steckdose überhitzen und es im schlimmsten Fall zu einem Kabelbrand kommt.
Nur spezielle Ladestationen, wie eine Wallbox (Wandladestation) oder Ladesäule, sind für langes Laden unter hoher Last ausgelegt.
Eine fachgerecht installierte Wallbox verfügt meistens über eine Schutzeinrichtung und schützt sie unter anderem vor einem Stromschlag. Sie operiert mit höheren Ladeleistungen, die gängigerweise bei 11 kW oder 22 kW liegt.
Da Ladestationen speziell für Elektroautos ausgelegt sind, bieten sie einen hohen und smarten Bedienungskomfort an.